Posts

Alltag auf Sansibar und Pläne für die Zeit danach

Bild
- Mambo, wipi? - Freshi?! - Freshi! - Kamakawa!? - Kamakawa! So oder ähnlich wird sich auf Sansibar unter jungen Menschen begrüßt. Mambo von mir an alle Lesenden (freshi?). Es ist nun eine Weile her, dass ich mich mit einem Post melde. Mir war einfach nicht danach über das Geschehen zu schreiben, vielmehr wollte ich eintauchen in diese Welt und in das, was sich innerlich bei mir durch die neue Umgebung verändert. Jetzt melde ich mich und jetzt fühlt es sich auch richtig an. Ich befinde mich im Moment in einem Kurzurlaub am Strand von Jambiani, an der Ostküste von Sansibar. Hier finde ich Zeit und Raum, um mit etwas Abstand Gedanken für den Blog zu fassen. Ja... was ist passiert? Nachdem mein Körper einige Zeit benötigt hat, sich auf das neue zum Teil sehr heiße Wetter einzustellen, komme ich mittlerweile gut zurecht. Einzig die Nächte verlaufen bislang ungewohnt zäh, was wahrscheinlich zum einen an dem fehlenden Ventilator liegt, wenn der Strom mal wieder ausgefallen ist, und zum a...

Zwei Wochen in Sansibar

Bild
Mambo!  Nun bin ich seit fast zwei Wochen auf Sansibar. Den Post schreibe ich gerade aus einem Hostel am Strand von Paje, einem wunderschönen Strand an der Ostküste Sansibars. Silas und ich verbringen das Wochenende hier, um neue Energie für die nächsten Wochen zu tanken.   Der Strand von Paje mit einem Massai links im Bild  Mittlerweile kann ich sagen, dass ich angekommen bin. Ich fühle mich wohl mit den Jungs, die ebenfalls in der Schule wohnen. Während Silas und ich mir ein Zimmer teilen, schlafen die Jungs zu sechst in einem Zimmer. Es gibt kaum Momente, in denen ich nicht in Verbindung bin. Sehr viel Zeit wird in der Gemeinschaft verbracht, in der sehr viel gelacht wird, aber auch Gespräche geführt werden mit allem was gerade da ist.  .  Muslim und ich (Muslim ist einer der Jungs, die in der Schule wohnen; ich habe selten einen Menschen gesehen, der so motiviert ist, Deutsch zu lernen) Rama und ich (Rama wohnt ebenfalls an der Schule, ein sehr toller M...

Zwischen Reisestrapazen und Hakuna Matata

Bild
Meine Reise begann am Montag, 25.11.24, um 11:06 Uhr in Osnabrück am Hauptbahnhof. Mit dem IC bin ich nach Amsterdam zum Flughafen gefahren. Dort konnte ich früh einchecken, sodass ich mich im Flughafen noch sehr entspannt aufhalten konnte. Um 20:35 Uhr ging der Flieger nach Sansibar. Der Flug lief einwandfrei und der Service war echt gut (zwei Mahlzeiten und freie Filmauswahl). Schneller als geplant waren wir dann um 7:30 Uhr (Ortszeit) bzw. 5:30 Uhr (MEZ) in Sansibar.  Auf Sansibar angekommen hat mich Silas mit einigen Jungs von ZL4L vom Flughafen abgeholt. Silas ist ein wunderbarer Mensch, der aus Osnabrück kommt und mit seiner Organisation Dreamsforkids (Link zur Homepage: https://www.dreamsforkids.net/) und mit sehr viel Herzblut bereits seit 4 Wochen vor Ort ist. Die Jungs wirken sehr freundlich und ich spüre direkt eine offene Herzlichkeit, die ich aus Deutschland nicht gewohnt bin. Als ich aus den Flieger ausstieg wurde ich von drückenden 25 Grad begrüßt. Silas hat uns...